Page 11 - Augsburg Beilage 23.03.2024
P. 11

Wandertipps rund um das Hotel St. Gunther
 Wellness-Wohlfühlhotel St. Gunther ****S in Rinchnach
















      HAUSBERG-TOUR                         FRAUENBRÜNNL                          RACHEL WANDERUNG
      WAGENSONNRIEGEL                       Dauer 01:40 h                         Dauer 04:45 h

      Dauer 01:45 h                         Länge 6,0 km                          Länge 17,9 km
                                            Höhenmeter 213 hm
      Länge 9,7 km                          Tiefpunkt 630 m                       Höhenmeter 718 hm
      Höhenmeter 316 hm                     Hochpunkt 818 m                       Tiefpunkt 741 m
      Tiefpunkt 652 m                       Hauptstartort: Kirche in Gehmannsberg   Hochpunkt 1453 m
                                                                                  Hauptstartort: Parkplatz am Gut
      Hochpunkt 942 m                       (Rinchnach)                           Oberfrauenau (Frauenau)
      Hauptstartort: Zimmerau (Rinchnach)









 NATURGUT WELLNESS GENUSS
 Erkunden Sie das schöne Rinchnach
 Umgeben von herrlicher Natur mit Panoramablick auf die Bayerwaldber-
 ge starten Sie in unserem 4-Sterne Hotel in Ihre verdiente Auszeit. Lassen
 Sie sich auf die wohltuende Atmosphäre unseres Hotels einstimmen.

 Erleben Sie einen Wellnessurlaub auf 3000 qm Wohlfühlfläche mit Pano-  Tourbeschreibung:  Tourbeschreibung:  Tourbeschreibung:
 rama-Hallenbad mit Kneippbecken zur Liegewiese, ganzjährig beheiztem   Die 9,7 km lange Tour beginnt in Zim-  Ausgangspunkt der Wanderung ist   Die anspruchsvolle Wanderung zum
 Erlebnis-Außenpool mit Whirlliegen, 6 Saunen, Infrarotkabine, lichtdurch-  Wellness und Wohlfühlhotel   merau und führt in Richtung Süd-Osten   die Dorfkapelle in Gehmannsberg bei   zweithöchsten Berg des Bayerischen
                                                                                  Waldes erfordert gute Wanderausrüstung.
      zum 959 m hohen Wagensonnriegel. Von
                                            Rinchnach. Von hier geht es zunächst

 flutete Ruheräume ... dazu sanfte Klänge und ausgewählte Düfte!   St. Gunther   hier aus geht es in einer Schleife wieder   in östlicher Richtung durch das Dorf.   Startpunkt ist Frauenau, von dort führt
 Elfriede u. Rudolf Schrönghamer
 Rund um Rinchnach laden über 100 km gut ausgeschilderte Wander-  Am Käserhügl 18  zurück nach Zimmerau.   Dem Wanderweg Nr. 4 folgend biegt man   eine herrliche Allee zum Gut Oberfraue-
 wege zum Wandern und Nordic Walking ein. Hier in der herrlichen und   94269 Rinchnach  anschließend auf einem Schotterweg   nau. Vom oberen Parkplatz aus beginnt
 unberührten Natur des Nationalparks Bayerischer Wald können Sie sich   Tel. 09921 / 8090   Fazit: Eine Wanderung für alle, die zwei   Richtung Hochwald ab.  die Route zwischen dem alten Triftkanal
      Stunden Zeit haben und sie auf Schus-
 optimal entspannen und Ihre Seele baumeln lassen.   info@st-gunther.de   ters Rappen in der Natur verbringen   Wiesen und Feldern vorbei führt der Weg   und dem Wildgehege in Richtung Stau-
                                                                                  see. Nach der Schachtenstraße erreicht
                                            hinein in den „Hintern Rinchnach Wald“.
 www.st-gunther.de  wollen.                 Man hat die Gelegenheit, nach dem Ried-  man die Staumauer der Talsperre. Der
                                            stein die Riedsteinkapelle zu besuchen,   Waldweg schlängelt sich am rechten Ufer
                                            bevor man den Weiler Dürrnau erreicht.  entlang. Vor der Brücke über den Kleinen
 FRÜHLINGSERWACHEN  EINFACH DURCHATMEN   WALD-WELLNESS-  PANDURENSTEIG -    Der Rückweg führt links auf einem Forst-  Regen geht es rechts bergauf. Ein Steig
 03.04. - 27.05.2024  - LOSGELÖST  VORTEILS-WOCHE  5. ETAPPE: RINCHNACH -   weg und dann auf einem Pfad bis zum   führt durch reinstes Urwaldgebiet bis zum
                                                                                  Sattel zwischen Großem und Kleinem
                                            Weiler Danzeröd mit seinen beiden Häu-
 •  3 ÜN inkl. 3/4 Verwöhnpension  03.04. - 23.09.2024  ganzjährig von Sonntag-Sonntag  SPIEGELAU   sern. Der Ausblick auf den Bayerischen   Rachel. Die Rachelwiese auf 1360 m Höhe,
 •  Holunderblütenmassage 25 Min.  •  5 ÜN inkl. 3/4 Verwöhnpension  · 7 ÜN inkl. 3/4 Verwöhnpension  Wald ist hier besonders schön.  die höchstgelegene Schachten im Baye-
 •  Hugo nach Hausrezept  •  Fresh up Massage ca. 55 Min  · 1x GRATIS Aroma Massage  Dauer 04:45 h  Durch den „Kohlauer Wald“ gelangt man   rischen Wald, wird erreicht. Auf ebenem
 •  Erfrischendes Limetten-Minz-Peeling   ·  1x Salz-Öl Peeling zur eigenen   Länge 17,0 km  schließlich zu einem besonders  Gelände gelangt man zum derzeit nicht
                                                                                  bewirtschafteten Waldschmidt-Haus. Ein
      Tiefpunkt 557 m
                                            idyllisch gelegenen Kleinod: Das 1766 er-
 zur eigenen Anwendung  Verwendung  Hochpunkt 941 m  baute Wallfahrtskirchlein „Frauenbrünnl“.   kurzer Abstecher zu einer Aussichtskan-
 p. P. im Zirben-Naturzimmer   p. P. im Kuschelzimmer   p. P. im Bayerwaldzimmer   Hauptstartort:  Rinchnach / Hofmark  Eine große Aussichtsplattform direkt   zel bietet einen Blick auf den Rachelsee,
 ab € 594,00  ab € 852,00  ab € 1020,00     oberhalb der Kirche ermöglicht einen   bevor man den Gipfel des Großen Rachel
      Tourenbeschreibung:                   wunderbaren Fernblick in              erreicht. Vom Gipfel eröffnet sich eine
      Der Pandurensteig führt auf der 5. Tages-  Richtung Süd-Westen auf Rinchnach,   herrliche Aussicht über Bayerwaldberge,
      Etappe vom Klosterort Rinchnach in den   Kirchberg, Weißenstein und Regen.  Böhmischen Wald und bei klarem Wetter
      Glasmacherort Spiegelau am National-  Der stufige Weg abwärts entlang der   sogar bis in die Alpen. Der Abstieg führt zu-
      park Bayerischer Wald.                Kreuzwegstationen aus Granit führt zur   rück zum Schutzhaus über die Rachelwie-
                                            Straße nach Gehmannsberg. Die Tour    se, vorbei am Kleinen Rachel, entlang des
      Sehenswürdigkeiten: Brauchtums-       führt jedoch unterhalb vom „Frauen-   Frauenauer Rachelsteigs. Der Rundkurs
      spektakel „Wolfauslassen“, Fledermaus-  brünnl“ durch den Wald, über die Wiesen   verkörpert den Reiz des Bayerischen Wal-
      Waldspielplatz, Historischer Rundweg,   und wieder zurück zum Ausgangspunkt   des und kann auch in umgekehrter Rich-
      Schafhof Perl in Grub, ehemaliges Bene-  nach Gehmannsberg.                 tung gewandert werden. Für zusätzliche
      diktinerkloster (heutige Pfarrkirche)                                       Herausforderung kann ein Abstecher vom
      Route: weiter über Zimmerau - Wagen-  Fazit: Eine leichte Wanderroute durch   Rachelgipfel zum Rachelsee gemacht
      sonnriegel (Kapelle) - Klingenbrunn   Wiesen, Wald und an einigen           werden. Fazit: Anspruchsvolle Wanderung
 TAGESPREIS   (Pfarrkirche, Fatimakapelle)  Kapellen vorbei.                      zum zweithöchsten Berg des Bayerischen
 inkl. 3/4-Pension p. P. im DZ ab €   145,00  zum Etappen-Zielpunkt: Spiegelau    Waldes, mit guter Wanderausrüstung als
                                                                                  Voraussetzung.
      Bei Preisangaben handelt es sich um Richtpreise, die vorbehaltlich der Verfügbarkeit tagesaktuell abweichen können.  11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16