Page 275 - katalog 2024
P. 275
GEMEINDE SONNEN IM WEGSCHEIDER LAND
Hier macht Sonnen seinem Namen alle Ehre:
Der Sonnensystem-Wanderweg
Vom Namen Sonnen ausgehend, ist neureuth nach Oberfrauenwald be-
diese Nebenstrecke des Goldsteig- finden. Eine Besonderheit des Wan-
wanderweges als erwanderbares derweges ist, dass man am Ende des
Sonnensystemmodell entstanden. Es 6,8 km langen Weges beim Modell
soll ein Gefühl für die gigantischen des Zwergplaneten Pluto am Aus-
Dimensionen unseres Sonnensys- sichtsturm in Oberfrauenwald wieder
tems vermitteln. Seit einem halben auf die goldene Sonne zurücksehen
Jahrhundert werden seine Planeten kann.
mit interplanetaren Raumsonden
erforscht. Sie zeigten sich dabei als Die lehrreiche Wanderung soll die
überraschend vielfältige und individu- Gesundheit fördern und die Schön-
elle Welten. heit unserer Heimat auf dem Plane-
ten Erde aufzeigen. Die Gemeinde
Die riesigen Entfernungen und Grö- Sonnen wünscht eine angenehme
ßenunterschiede zwischen der Sonne Wanderung auf dem Sonnensystem-
und seinen Planeten sind im Maßstab Wanderweg.
1:1 Milliarde in einer überschaubaren
Wegstrecke dargestellt. Sowohl bei
den Entfernungen als auch bei den
Durchmessern entspricht 1 Millimeter
im Modell, 1000 Kilometer (Sonnen –
Paris) in der Wirklichkeit. Der Weg be-
ginnt beim Rathaus neben der Kirche
in Sonnen mit dem Sonnenmodell,
einer kurzen Beschreibung des Wan-
derweges, des Sonnensystems und
der Sonne.
Danach folgen die Planeten mit den
entsprechenden Durchmessern und
Abständen. Dem Wanderer wird die
Vorstellung der Entfernungen da-
durch erleichtert, dass sich die Plane-
tenmodelle und Infotafeln entlang des
langgestreckten Geh- und Radweges
Sonnen nach Haselberg und in der
gleichen Richtung weiter über Ober-
Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“
Regen
B85
Deggendorf Grafenau
Freyung
A3
Waldkirchen
B12
Aicha
v. Wald SONNEN
Dorfbrunnen mit Trinkwasserstation Passau
© Foto: ILE Abteiland
Gemeinde Sonnen
Schulstr. 2
94164 Sonnen
Tel. 08584 / 96199-0
Fax 08584 / 96199-9
info@gemeinde-sonnen.de
www.gemeinde-sonnen.de
Hochmoor „Wilde Aue“ Thierham-Kapelle „Maria vom Guten Rat“
© Foto: ILE Abteiland
275