Page 195 - katalog 2024
P. 195

Anzeige

               Begegnungen im Glasdorf erleben.








                                                                                  ie Glasstraße schlängelt  sich durch
                                                                               Ddas liebliche Zellertal im Bayerischen
                                                                               Wald. Eine Augenweide an dieser Strecke
                                                                               sind die von der Straße zwischen Bad
                                                                               Kötzting und Bodenmais  gut einsehba-
                                                                               ren, liebevoll angelegten Parkanlagen mit
                                                                               Brunnen, Wasserspielen und kunstvollen
                                                                               Glasskulpturen– Anlagen, die Weinfurtner
                                                                               DAS GLASDORF prägen.  Den Glasma-
                                                                               chern bei der Arbeit zuzusehen ist eben-
                                                                               so entspannend und anregend wie durch
                                                                               die Glasdorf-Häuser mit ihren wunderbar
                                                                               dekorierten Arrangements zu schlendern,
                                                                               um sich Inspirationen für die eigene ele-
                                                                               gante, stylische und gemütlicheWohnwelt
                                                                               mit Haus und Garten zu holen.Dazu in der
                                                                               gemütlichen „Hüttenschänke“ mit eigener
                                                                               regionaler Küche eine gute Brotzeit oder
                                                                               an 365 Tagen im Bistro des „Vier Jahres-
                                                                               zeiten“ selbstgemachten  Kuchenprobie-
                                                                               ren. Ein  weiterer  Genuss ist  es,  durch
                                                                               die vielfältig angelegten  Gärten zuspa-
                                                                               zieren. Sich umsehen, genießen,  ruhen
                                                                               die  Wurzeln  des  Dorfl  ebens  erkennen
                                                                               und sehen.  Kinder können sich  auf  den
                                                                               Spielplätzen in den Parkanlagen so rich-
                                                                               tig austoben und im kleinen Streichelzoo
                                                                               Ponys, Ziegen, Esel, Hühner, Gänse und
                                                                               Enten besuchen. Das Anliegen der Fami-
                                                                               lie Weinfurtner  ist  es,  für  alle Besucher
                                                                               eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Es
                                                                               entstehen immer wieder neue Ideen und
                                                                               Pläne.  Beseelt von einem  starken Ge-
                                                                               danken hat man die ARCHE (der ARCHE
                                                                               Noah nachempfunden) der Donaugarten-
                                                                               schau ersteigert, und sie somit im Glas-
                                                                               dorf angelegt. Nach religiösen  Gesichts-
                                                                                        punkten ist sie das Symbol für
                                                                                        das harmonische Leben des
                                                                                        Menschen, des Tieres und der
                                                                                        Pflanzenwelt. Daher auch die
                                                                                        Platzwahl im Freigelände  in-
                                                                                        mitten  des Tiergeheges  und
                                                                                        der Natur. „Freundschaft le-
                                                                                        ben“ heißt die Philosophie der
                                                                                        Familie Weinfurtner: „Glückli-
                                                                                        ches  Wohlbefinden  zwischen
                                                                                        Himmel und Erde, mit all den
                                                                                        Gästen und Mitarbeitern, im
                                                                                        Einklang mit der Natur.“

                                                                               Weinfurtner DAS GLASDORF in Arnbruck
                                                                               – Ein familiär  geführtes Kleinod mit be-
                                                                               sonderer Atmosphäre freut sich auf Ihren
                                                                               Besuch.
 Glas  Natur  Menschen & mehr....                                              ÖFFNUNGSZEITEN
                                                                               Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr,
                                                                               Samstag 9 - 17 Uhr
                                                                               Von April bis Dezember auch an
                                                                               Sonntagen 10 -17 Uhr
                       Glaskunst Objekte von                                   www.weinfurtner.de
                       Michael Weinfurtner
 60                                         61



                                                                                                                  195
   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200