Page 285 - katalog 2023
P. 285

Einzigartiges


                  PASSAU








            Barocke Bauten und grüne Flussufer, einzigartige Schätze in
            Museen und Genuss pur in den Biergärten: Passau nimmt es in
            Sachen Freizeitangebot locker mit den Großen auf. Lassen Sie
            sich von der Lebensfreude in der DREI_FLÜSSE_STADT in ihren
            Bann ziehen.                                                   © Foto: Marcel Peda
            Barock, Wasser und Weltkulturerbe
            Bei einem Stadtrundgang staunt man an jeder Ecke aufs Neue. Über
            den stolzen Dom St. Stephan zum Beispiel, der die größte Domor-
            gel der Welt birgt. Der Prachtbau mit den blaugrünen Kuppeln bildet
            den Mittelpunkt der historischen Altstadt. Ebenfalls einzigartig: der
            Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz an der Ortspitze. Drei Flüsse
            aus drei Himmelsrichtungen treffen sich hier und fließen gemeinsam
            in die vierte Richtung weiter. Aus der Vogelperspektive bestaunt man
            das Naturspektakel von der Batterie Linde. Diese Aussichtsplattform
            gehört zur Burg Veste Oberhaus, die hoch über der Altstadt thront.
            Eine weitere Pflichtstation: Das Römermuseum im Stadtteil Innstadt.
            Die Fundamente des spätrömischen Lagers Kastell Boiotro, die man
            hier  sieht,  gehören  zum  Donaulimes  und  somit  seit  Sommer  2021
            zum UNESCO-Weltkulturerbe.
            Bummeln, stöbern, genießen
            Die kleine Papeterie mit handgeschöpften Briefbögen. Die Süßigkei-  © Foto: Hajo Dietz
            ten-Manufaktur mit leckeren Pralinen und Lebkuchen. Die Keramik-
            Werkstatt mit liebevoll bemalten Tassen und Schüsseln. Die Läden
            der Schmuckdesignerin, der Hutmacherin und des Chocolatiers. Es
            sind die vielen kleinen, besonderen Geschäfte, die einen Stadtbum-
            mel  durch  Passau  so  unvergesslich  machen.  Stunden  könnte  man
            hier mit Bummeln verbringen, die liebevoll gestalteten Schaufenster
            bewundern  und  in  den  Auslagen  stöbern.  Über  400  Läden  findet
            man in den Gassen, Fußgängerzonen und Einkaufszentren, alle lie-
            gen fußläufig beieinander. Bemerkenswert ist auch die Dichte erst-
            klassiger Restaurants und gemütlicher Cafés, die man während des
            Stadtbummels entdeckt. Einkehren, hinsetzen und genießen.

            Raus aufs Wasser
            Noch spannender, als Passau zu Fuß zu entdecken, ist eine Stadter-
            kundung vom Wasser aus. Die örtliche Reederei Wurm + Noé bietet
            täglich 45-minütige Schiffsrundfahrten an. Die Dreiflüsse-Stadtrund-
            fahrten legen direkt an der Donaulände ab. Man bestaunt vom Schiff   © Foto: Bistum Passau
            aus die historische Altstadt Passaus, lässt sich den Fahrtwind um die
            Nase wehen und hört nebenbei Interessantes zur Stadtgeschichte.
            Wer gerne länger an Bord gehen möchte, der kauft sich ein Ticket
            für das Kristallschiff. Dreimal täglich bricht dieses, mit rund 1 Million
            Swarovski-Kristallen  ausgestattete,  funkelnde  Schiff  zu  Touren  ins
            Donautal auf.
            Infos auf www.donauschifffahrt.eu


                                                Regen
               Info
                                                      B85
               Stadt Passau –                            Grafenau
               Tourist-Information        Deggendorf
               Rathausplatz 2                                  Freyung
                                               A3
               94032 Passau
               Tel. 0851 / 396-610                         B12  Waldkirchen
               tourist-info@passau.de             Aicha
               tourismus.passau.de                v. Wald   Passau         © Foto: Stadt Passau



          Bei Preisangaben handelt es sich um Richtpreise, die vorbehaltlich der Verfügbarkeit tagesaktuell abweichen können.  285
   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290