Page 90 - Urlaub in Bayern - Gesamtkatalog Bayerischer Wald 2026
P. 90

Der Große Arber (1.456 m)











































             Der Große Arber















             DER KÖNIG DES BAYERISCHEN WALDES


             Der Große Arber ist mit 1.456 m der höchste Berg im Gebirgsmassiv Nie-
             derbayern-Böhmerwald (Nationalpark Šumava, Krumau, Moldaustau-
             see etc.) und nördlich der Alpen der wohl bekannteste deutsche Berg. Die
             Urlaubsorte Bodenmais, Bayerisch Eisenstein, Zwiesel und Regen liegen
             direkt am Großen Arber im Bayerischen Wald. Aus dem Gipfelplateau
             ragen fünf mächtige Felsriegel wie Reste einer Krone heraus. Es sind
             der Gipfelriegel, der Kleine Seeriegel, der Bärenriegel, der Große See-
             riegel und der Bodenmaiser Riegel, der auch als Richard-Wagner-Kopf
             bekannt ist. Neben dem Großen Arber gehört zur Berggruppe auch der
             Kleine Arber mit 1.384 m. Unterhalb der Gipfel befinden sich der Große
             Arbersee und der Kleine Arbersee. Beide entstanden während der letz-
             ten Eiszeit durch den Böhmerwaldgletscher und sind heute von Natur-
             schutzgebieten umgeben.

             In den Seen gibt es so manche Besonderheit zu entdecken, wie die
             schwimmenden Inseln. Da die Seen stark versauert sind, haben sich
             über die Zeit hochspezialisierte Pflanzen und Insekten angesiedelt, die   Bergbahn
             mit dieser Säure gut zurecht kommen.                              Großer Arber







    90    GESAMTKATALOG BAYERISCHER WALD 2026
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95